Unsere Praxis

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyer

Was wir wollen

Wir wollen Menschen mit Krebs- und Bluterkrankungen helfen. Dazu bieten wir Diagnostik und Therapie auf neuestem wissenschaftlichem Stand. Wir beraten Sie verständlich, begleiten Sie auf dem Weg zur Diagnose bzw. während der Therapie und erklären Ihnen die Erkrankung mit allen ihren Konsequenzen. Dazu steht ein Team aus gut ausgebildeten und einfühlsamen Ärzten, Schwestern und Medizinischen Fachangestellten bereit. Für einen bestmöglichen Verlauf arbeiten wir mit Hausärzten, Kliniken und anderen Praxen zusammen. Wir kooperieren mit Spezialisten aus anderen onkologischen Einrichtungen (Universitätskliniken etc.) und überweisen Sie gezielt für Leistungen die wir ambulant nicht durchführen können. 

Bei allen Maßnahmen stehen Ihre Wünsche und Ihre Lebensqualität im Vordergrund. 

So können wir Ihre beratende und begleitende Partner in jeder Phase Ihrer Erkrankung sein. 

Die Behandler
Das Team
Impressionen

Die Behandler

Dr. med. Joachim Behringer

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie

Lebenslauf

Dr. med. Georg Bolz

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin

Lebenslauf

Dr. med. Lars Scheuer

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin

Lebenslauf

Unser Team

Sabine Schorr

Praxismanagerin
Leitende medizinische Fachangestellte mit onkologischer Zusatzqualifikation
QM-Beauftragte

Katrin Esseln

Medizinische Fachangestellte mit onkologischer Zusatzqualifikation
QM-Beauftragte
Studienassistentin

Katharina Noah

Medizinische Fachangestellte
Weiterbildungsbeauftragte
Medizinproduktbeauftragte

Martina Kögel

Gesundheit & Krankenpflegerin mit onkologischer Zusatzqualifikation
Fachassistentin für orale Tumortherapie

Antje Baumgart

Gesundheit & Krankenpflegerin
BTM- und Fehlermanagementbeauftragte

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyerblind

Verena Raufelder

Medizinische Fachangestellte mit onkologischer Zusatzqualifikation 

Maja Rentschler

Medizinische Fachangestellte mit onkologischer Zusatzqualifikation
Fachassistentin für orale Tumortherapie
Arbeit & Gesundheitsschutzbeauftragte

Silke Danner

Medizinisch-technische Assistentin mit onkologischer Zusatzqualifikation

Viktoria Heckel

Gesundheits- & Krankenpflegerin mit onkologischer Zusatzqualifikation 

Petra Halama-Erb

Medizinisch-technische Assistentin
Notfallmanagement

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyer-kl

Karina Luzinski

Medizinische Fachangestellte mit onkologischer Zusatzqualifikation
Hygienebeauftragte

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyer-sr

Silke Rüsenberg

Medizinische Fachangestellte
Datenschutzbeauftragte

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyer-ce

Christine Edl

Medizinische Fachangestellte
Brandschutzbeauftragte

Onkologische Schwerpunktpraxis Speyerblind

Kseniia Gek

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten 

Barbara Rühle

Study Nurse

Marion Hauke

Study Nurse

Impressionen unserer Praxis

Uns ist es besonders wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich in den besten Händen fühlen. Damit Ihr Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich ist, begrüßen wir Sie in einer hell und freundlich gestalteten Praxis – mit viel Empathie und Fachkompetenz.

Wir sind ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.

Unsere Kooperationspartner sind:

  • Onkologisches Zentrum Speyer
  • Strahlentherapie Speyer
  • Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
  • pravo – praxisnetz vorderpfalz
  • Radiologisches Zentrum Speyer
  • Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg

Lage & Anfahrt

Unsere Praxis befindet sich in der Hilgardstrasse 30 und liegt im Erdgeschoss des Ärztehauses 2. Die Praxis können Sie barrierefrei erreichen. Bei Anfahrt mit dem Auto stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze direkt vor dem Ärztehaus zur Verfügung. Falls Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen möchten, nutzen Sie bitte die Bushaltestelle in der Hilgardstrasse in unmittelbarer Nähe des Ärztehauses 2.

Patientenfreundliche Wartezeiten

Durch eine sorgfältige Terminplanung und gutes Organisationsmanagement halten wir die Wartezeiten für unsere Patienten so gering wie möglich. Dennoch können sich die Termine, zum Beispiel durch Notfälle, etwas verschieben. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Damit die Wartezeit für Sie so schnell wie möglich vergeht, stehen Ihnen in unserem Wartezimmer bequeme Sitzmöglichkeiten, frisches Wasser sowie freies WLAN zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt